🧩 1: Warum eine Begleitung alles verändern kann
Für viele Menschen mit Mobilitätseinschränkungen bedeutet eine vertraute Begleitperson nicht nur Sicherheit, sondern auch emotionale Entlastung. Besonders auf einem Schiff, wo medizinische oder pflegerische Hilfe nicht sofort verfügbar ist, kann eine Begleitung entscheidend für dein Wohlbefinden sein.
🧩 2: Recht auf Begleitung – klar geregelt
In Deutschland ist im Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen B für die Notwendigkeit einer Begleitperson vermerkt. Das kann dazu führen, dass du für viele Leistungen (z. B. öffentliche Verkehrsmittel, Eintritte, Flüge) eine kostenlose oder vergünstigte Mitnahme erhältst – und dass auch Zuschüsse zur Mitreise beantragt werden können, z. B. bei der Pflegekasse oder Stiftung.
🧩 3: Pflegebedürftigkeit und Verhinderungspflege kombinieren
Wenn deine Begleitperson auch Pflegeaufgaben übernimmt, kannst du Verhinderungspflege oder Kurzzeitpflegeleistungen (§39/§42 SGB XI) nutzen.
Oft sind bis zu 1.612 € im Jahr möglich, teilweise sogar kombinierbar mit nicht genutzten Beträgen aus dem Vorjahr.
Das kann Kosten für Unterkunft, Anreise oder Freizeitaktivitäten decken.
🧩 4: Wer kann dich begleiten – und wie?
Die Begleitperson muss nicht professionell ausgebildet sein. Es kann dein Partner, ein Freund, Familienmitglied oder auch eine Pflegeassistenz sein. Wichtig ist, dass sie zuverlässig, reisebereit und in der Lage ist, dich zu unterstützen – ob beim Umsetzen, bei Transfers an Land oder einfach bei Gesprächen an Deck.
🧩 5: Gemeinsamer Urlaub = gemeinsame Erinnerungen
Ein barrierefreier Yachturlaub mit Begleitung ist nicht nur sicherer – er ist intensiver, gemeinschaftlicher und emotional bereichernd.
Viele Gäste berichten, dass gerade diese Form der gemeinsamen Reise ihre Bindung gestärkt oder sogar neue Lebensfreude geweckt hat.
🧩 6: Zuschüsse richtig beantragen
Für Zuschüsse benötigst du:
- Anschreiben mit Reisebeschreibung & Zweck
- Nachweis der Barrierefreiheit (SYC hilft dir dabei!)
- Angaben zur Begleitperson und ihrer Funktion
- ggf. Attest oder Pflegegrad-Nachweis
Beantrage alles frühzeitig – idealerweise 8 Wochen vor Reisebeginn. Wir unterstützen dich mit Vorlagen!
✅ Fazit:
Mit einer Begleitperson an deiner Seite wird dein Yachturlaub sicherer und erfüllender. Dank klarer gesetzlicher Regelungen und Zuschussmöglichkeiten ist die gemeinsame Reise oft leichter finanzierbar, als viele denken. Lass dich von uns beraten – und plane dein barrierefreies Urlaubserlebnis gemeinsam!
Kommentar hinzufügen
Kommentare