Was kostet ein barrierefreier Yachturlaub – und wie kannst du ihn clever finanzieren?

Veröffentlicht am 29. August 2025 um 09:57

🧩 1: Yachturlaub – Luxus oder Lebensqualität?
Viele denken bei Yachtreisen sofort an Luxus. Aber: Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist ein barrierefreier Urlaub nicht Luxus, sondern oft der einzige Weg zu echter Erholung. Keine Hotelbarrieren, keine Badewannen mit Haltegriffen, sondern Freiheit. Dennoch: Ein solcher Urlaub hat seinen Preis – wir zeigen dir, wie du ihn stemmen kannst.

🧩 2: Was du für deinen SYC-Yachturlaub einplanen solltest
Unsere barrierefreien Yachturlaube beginnen je nach Saison und Dauer ab ca. 1.750 € pro Woche – inklusive Unterkunft, Crew, Verpflegung, barrierefreier Ausstattung und Hafengebühren. Hinzu kommen evtl. Anreise, medizinischer Bedarf oder Betreuung. Aber: Alles ist individuell anpassbar, auch für kleinere Budgets oder Kurzreisen.

🧩 3: Fördermittel clever nutzen

Viele Gäste nutzen Leistungen wie:

  • Verhinderungs- oder Kurzzeitpflege (§39/§42 SGB XI)
  • Assistenzkosten bei Pflegegrad 2 oder höher
  • Stiftungszuschüsse (z. B. Aktion Mensch, Stiftung Pfennigparade)
  • Bildungsgutscheine bei medizinischer Weiterbildung

Diese können anteilig oder vollständig übernommen werden – wir helfen dir beim Antrag.

🧩 4: Steuerliche Vorteile und Spendenquittung
Ein barrierefreier Urlaub kann teilweise steuerlich abgesetzt werden, etwa als außergewöhnliche Belastung. Zudem: Du kannst dir Unterstützung z. B. über Spendenaktionen (Crowdfunding) einholen. SYC stellt auf Wunsch eine Spendenquittung für soziale Zwecke aus – etwa bei Unterstützungsleistungen Dritter.

 

🧩 5: Ratenzahlung oder Teilung

  • Du musst nicht alles auf einmal zahlen.
  • Für viele Gäste bieten wir eine Ratenvereinbarung ohne Zusatzkosten an.
  • Auch denkbar: Teilung des Törns mit Freund:innen oder in Gruppen
  • Jede:r erhält eine eigene Kabine, aber man spart bei Crew und Yacht.

🧩 6: Fazit aus der Praxis
Eine unserer Kundinnen sagt: „Ich habe zuerst gedacht, das wird unbezahlbar. Doch mit Pflegegeld, einem Zuschuss der AOK und zwei Raten war es möglich. Kein Hotel war je so barrierefrei wie dieses Schiff.“ – Genau das ist unser Ziel.

 

✅ Fazit:
Ein barrierefreier Yachturlaub muss kein Traum bleiben – er ist oft realisierbarer, als du denkst. Mit Zuschüssen, Fördermitteln, Flexibilität und guter Beratung findest du auch mit kleinerem Budget einen Weg aufs Wasser. Frag uns – wir zeigen dir, wie es geht.


Bewertung: 5 Sterne
1 Stimme

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.