Welche europäischen Länder werden immer beliebter

Veröffentlicht am 23. Februar 2025 um 16:36

Italien, Spanien oder Kroatien sind die Klassiker unter den europäischen Reisezielen...

... – doch 2024 standen ganz andere Länder im Rampenlicht. Das aktuelle Ranking der Weltorganisation für Tourismus (UN Tourism) zeigt, welche Reiseziele zuletzt besonders boomten. Einige Länder dürften überraschen. 
Den ganzen Bericht findest du hier

Wer's allerdings etwas kühler mag, für den dürfte Skandinavien interessanter sein. Den ganzen Bericht dazu kannst du hier nachlesen. 

Platz 9: Bosnien und Herzegowina


Als Geheimtipp auf dem Balkan gilt Bosnien und Herzegowina – 2024 verzeichnete das Land aber einen Anstieg der Touristenzahlen um 15 Prozent im Vergleich mit 2019. Die Hauptstadt Sarajevo  lockt Reisende mit historischem Charme: Die Altstadt besticht mit engen Gassen, traditionellen Basaren und gemütlichen Kaffeehäusern. 

Ein absolutes Muss ist ein Besuch der Brücke Stari   in Mostar, einer Stadt im Süden von Bosnien und Herzegowina. Die Brücke wurde im 16. Jahrhundert über den Fluss Neretva gebaut, während des Bosnienkriegs im Jahr 1993 zerstört und 2004 wieder eröffnet. Seit 2005 gehört sie zum UNESCO-Welterbe.

Platz 3: Serbien


Mit einem Anstieg der Besucherzahlen um 29 Prozent landen zwei Länder auf Platz drei des Rankings. Eines davon ist Serbien. Besonders die Hauptstadt  Belgrad mit seiner lebhaften Partyszene und historischen Sehenswürdigkeiten zieht Besucherinnen und Besucher an. Aber das Land hat noch mehr zu bieten, denn auch Serbiens Natur begeistert Reisende. Ein Highlight ist die Đerdap-Schlucht  im gleichnamigen Nationalpark – Europas längste und größte Schlucht, die sich über eine Länge von 100 Kilometern entlang der Donau erstreckt. Der Nationalpark liegt im Osten Serbiens, direkt an der rumänischen Grenze.

Platz 1: Albanien


Auf Platz eins des Rankings schafft es Albanien: Das Land hat in den letzten Jahren deutlich stärker als alle anderen an Popularität gewonnen und hieß zuletzt 80 Prozent mehr Touristinnen und Touristen willkommen als noch 2019. Mit dieser Steigerung liegt Albanien außerdem auf Platz drei des weltweiten Rankings: Nur Katar (+137 Prozent) und El Salvador (+81 Prozent) verzeichneten noch größere Zuwächse. Beliebt ist unter anderem die  albanische Riviera, die sich entlang der Ionischen Küste erstreckt und mit ihren Stränden, Buchten und klarem Wasser begeistert. 

Aber auch die Städte und Dörfer Albaniens ziehen Reisende an. Neben der Hauptstadt Tirana lohnen Besuche der historischen Stadt Gjirokastër  und der UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt Berat. Mit traditionellen Dörfern, lebhaften Städten und beeindruckenden Landschaften gilt Albanien als sehens- und preiswerte Alternative zu anderen Mittelmeerländern. Wer das Land noch verhältnismäßig ruhig erleben will, sollte seinen Urlaub dorthin im Hinblick auf die steigenden Besucherzahlen aber bald planen! 

Informiere dich über unser Portfolio ab der Saison 2026/27 und vereinbare hier unseren Rückruf zu deinem exklusiven barrierefreien Yachturlaub.

Photos by: 

© Getty Images/Joel Carillet
© Getty Images/frantic00
© Getty Images/helovi
© Getty Images/zm_photo

© Getty Images/iStockphoto/julianpetersphotography 


Bewertung: 4 Sterne
1 Stimme

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.